2. Aufbaukurs zum Food-Coach!

Ernährungs- und Diätberater/in – Werden Sie Experte/-in für eine ausgewogene, gesunde Ernährung

Die richtige Ernährung ist ein tragender Pfeiler der Gesundheit. Doch gehören Unverträglichkeiten, Allergien, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen der Knochen und Gelenke bei jedem zweiten Erwachsenen dazu. Gleichzeitig herrscht jedoch akuter Mangel an fachlich qualifizierter Beratung, um diese Krankheitsbilder in den Griff zu bekommen und wieder mehr Lebensqualität zu erhalten.

Ziel und Karrierechancen

Die Angebote der Gesundheitsvorsorge in diesen Bereichen werden immer mehr privatisiert. Nutzen Sie dies als berufliche Chance für privat abzurechnende Beratungen. Mit dem erlangten Fachwissen können Sie mit Ärzten, Kliniken, Heimen aber natürlich auch in Gesundheits- und Fitnesszentren wie auch ganz selbstständig tätig werden.

 

Mit dem staatlich anerkannten Zertifikat „Ernährungs- und Diätberater/in der FSG Akademie" können Sie Ihr Fachwissen nachweisen und mit Ärzten, Kliniken, Heimen aber natürlich auch in Gesundheits- und Fitnesszentren zusammenarbeiten.

Fortbildungszertifikat der Bundesapothekerkammer

Punkten Sie mit uns – das Fortbildungsangebot der Fernakademie für Sport- und Gesundheitsmanagement ist gemäß der „Richtlinie der Bundesapothekerkammer für die Akkreditierung von Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen des Fortbildungszertifikats“ akkreditiert. Sichern Sie sich als PTA oder Apotheker/in insgesamt 18 Fortbildungspunkte. Weitere Informationen über die BAK erhalten Sie unter www.abda.de.

 

Die Fernakademie gratuliert Ihnen schon jetzt zu Ihrer Weiterqualifizierung und dem Erwerb neuer Fortbildungspunkte!

Hier ein Überblick der Inhalte:

Der Ausbildungsweg zum „Ernährungs- und Diätberater/in“ umfasst den Abschluß vom Fernlehrgang „Ernährungsberater/in“.

 

(Der Basislehrgang zum/zur Ernährungsberater/in umfasst 9 Lehrbriefe, Der reine Aufbaulehrgang zum/zur Ernährungs- und Diätberater/in umfasst ebenfalls 9 Lehrbriefe)

Inhalte der Ernährungsberaters

  • Anatomie des Verdauungstraktes
  • Ernährungsphysiologie
  • Grundlagen einer gesunden Ernährungsweise
  • Ernährung bei Übergewicht
  • Grundlagen von Beratungsmethoden
  • Grundlagen Marketing

Aufbaulehrgang Inhalte

  • Ernährung bei Diabetes Typ 2
  • Ernährung bei Zöliakie
  • Ernährung bei Nahrungsmittelallergien und Neurodermitis
  • Ernährung bei Anorexie
  • Ernährung bei Krebs
  • Ernährung bei Erkrankungen von Knochen und Gelenken
  • Ernährung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Bereichs
  • Ernährung bei Herz-Kreislauferkrankungen
  • Ernährung bei Nierenerkrankungen

Zielgruppe/Teilnahmevoraussetzungen

Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss; Abschluss des Basis-Fernlehrgangs „Ernährungsberater/in“

Spezialisierungen

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fernlehrgangs zum/zur Ernährungs- und Diätberater/in haben Sie nicht nur das Basiswissen über Ernährung, sondern haben das Fachwissen zu ernährungsbedingten Krankheitsbildern und können Jeden sicher und kompetent beraten.

Mit folgenden Weiterbildungsmaßnahmen werden Sie zum/zur Fachexperten/in

 

Ihr Abschluss - Staatlich geprüft und zugelassen!

Als Teilnehmer/in dieses Fernkurses zum/zur "Ernährungs- und Diätberater/in" können Sie sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

 

Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der didaktische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie ihr Fernlehrgangsziel sicher erreichen können.

 

Der erfolgreiche Abschluss Ihres Lehrgangs wird mit dem Abschlusszertifikat bescheinigt, welches zeigt, dass Sie Ihr Wissen um die Kursinhalte verstärkt haben.

Kosten/Anmeldung

Die Kursgebühren belaufen sich auf 1668 Euro* (139 Euro pro Monat; Dauer: 12 Monate). In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.

  • Keine versteckten Kosten
  • Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
  • Keine Bearbeitungskosten
  • 100 % Preisgarantie
  • Gesetzliches Widerrufsrecht
  • Steuerlich absetzbar
Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.

Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!

*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit

Jetzt anmelden!