3. Abschluss-Fernlehrgang:

Food Coach – Werden Sie Experte/-in für eine ausgewogene, gesunde Ernährung

Durch die modular aufgebaute Ausbildung zum Food Coach werden Sie zum/zur absoluten Experten/in im Bereich der Ernährung.

  • Abschluss-Fernlehrgang: Food Coach

Sie erhalten umfangreichstes Fachwissen in allen Bereichen rund um Ernährung. Dadurch sind Sie, nach erfolgreicher Teilnahme, in der Lage Ihre Kunden in allen Fragen rund um angewandte Ernährungswissenschaften ganzheitlich, sicher und kompetent beraten zu können. Vom Leistungssportler, der Schwangeren bis hin zum Diabetespatienten sind alle bei Ihnen in guten Händen.

 

Mit dem staatlich anerkannten Zertifikat „Food Coach“ der Fernakademie können Sie Ihr Fachwissen nachweisen und zielführend anwenden.

 

Die Teilnehmer/innen mit einem Medizin- oder Heilpraktikerstudium erhalten, nach erfolgreicher Teilnahme, das Zertifikat „Ernährungstherapeut/in“

Fortbildungszertifikat der Bundesapothekerkammer

Punkten Sie mit uns – das Fortbildungsangebot der Fernakademie für Sport- und Gesundheitsmanagement ist gemäß der „Richtlinie der Bundesapothekerkammer für die Akkreditierung von Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen des Fortbildungszertifikats“ akkreditiert.

 

Sichern Sie sich als PTA oder Apotheker/in insgesamt 28 Fortbildungspunkte. Weitere Informationen über die BAK erhalten Sie unter www.abda.de.

 

Die Fernakademie gratuliert Ihnen schon jetzt zu Ihrer Weiterqualifizierung und dem Erwerb neuer Fortbildungspunkte!

Die wichtigsten Kursinhalte

Der Ausbildungsweg zum "Food Coach" umfasst den Abschluss vom Fernlehrgang "Ernährungsberater/in" und den Abschluss vom Fernlehrgang "Diätberater/in".

 

zusätzlich die Inhalte von diesem Fernkurs

  • Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern
  • Ernährung von Kindern und Jugendlichen
  • Ernährung im Alter
  • Ernährung von Sportlern
  • Ayurvedische Ernährungsweise
  • Vollwerternährung 1: Grundlagen
  • Vollwerternährung 2: Bei Krankheiten
  • Heil- und Gewürzkräuter
  • Mentales Schlankheitstraining

Umfang und Lehrgangsbeginn

Der Basislehrgang zum/zur Ernährungsberater/in umfasst 9 Lehrbriefe. Der Aufbaulehrgang zum/zur Ernährungs- und Diätberater/in umfasst 9 Lehrbriefe.

 

Der reine Abschlusslehrgang zum Food Coach umfasst 10 Lehrbriefe.

 

Für jeden Lehrgang können Sie sich jeweils 6 Monate Zeit lassen bis zur Beantwortung aller Prüfungsfragen.

 

Wenn Sie mal mehr Zeit benötigen oder eine Pause einlegen müssen. Kein Problem! Melden Sie sich kurz bei Ihrem Studienbetreuer. Dieser sichert Ihnen gern, nach Ablauf der regulären Lehrgangsdauer, zusätzliche 3 Monate Studienbetreuung. Natürlich kostenfrei.

 

Der Lehrgangsbeginn ist jederzeit möglich.

Zielgruppe/Teinahme-voraussetzungen

Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss; Abschluss des Basis-Fernlehrgangs "Ernährungsberater". und des Aufbaulehrgangs: Diätbertater/in

Spezialisierungen

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fernlehrgangs zum Food Coach haben Sie ganzheitliches Fachwissen in allen angewandten Bereichen der Ernährungswissenschaften.

Die Teilnehmer*innen mit einem Medizin- oder Heilpraktikerstudium erhalten, nach erfolgreicher Teilnahme, das Zertifikat „Ernährungstherapeut*in“

 

Auf den folgenden Seiten finden Sie  Weiterbildungsmaßnahmen mit denen Sie sich noch weiter spezialisieren können.


Ihr Abschluss – staatlich geprüft und zugelassen

Als Teilnehmer/in dieses Fernkurses zum "Food Coach" können Sie sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

 

Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.

 

Des Weiteren wird der didaktische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie ihr Fernlehrgangsziel sicher erreichen können.

 

Der erfolgreiche Abschluss Ihres Lehrgangs wird mit dem Abschlusszertifikat bescheinigt, welches zeigt, dass Sie Ihr Wissen um die Kursinhalte verstärkt haben.

Kosten/Anmeldung

Die Kursgebühren belaufen sich auf 2502 Euro* (139 Euro pro Monat; Dauer: 18 Monate). In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.

  • Keine versteckten Kosten
  • Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
  • Keine Bearbeitungskosten
  • 100 % Preisgarantie
  • Gesetzliches Widerrufsrecht
  • Steuerlich absetzbar
Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.

Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!

*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit

Jetzt anmelden!